Schmetterlingspfad Rundwanderung
Die kleine Rundwanderung auf dem Schmetterlingspfad startet und endet bei der Bergstation der Luftseilbahn.
Die erste Etappe folgen Sie der Signalisation vom Schmetterlingspfad 575 bis Sädel. Nachdem Sie das herrlichen Panoraman der Zentralschweizer Alpen beim Sädel ausgiebig genossen haben, folgen Sie weiter dem Schmetterlingspfad bis Feldmoos bei Punkt 1491. Kurz vor der Alphütte zweigt der Wegweiser rechts nach Aegertenwald / Dundel ab, dem Sie folgen. Der Bergweg endet nach einem kurzen Abstieg in einer Schotterstrasse die später in die Dundelstrasse einmündet. Der Strasse folgen Sie bergwärts bis Dundel, und weiter zurück zum Ausgangspunkt Turren. Wanderzeit ca. 2h 45min. Aufstieg 492m, Abstieg 492m turren.ch
Oder 4-5 Stunden – scrollen
https://www.youtube.com/watch?v=P7V6dvXsMto
Schöne Wanderung Obwalden
Turren – Rückenegg – Biet – Schönbüel – Breitenfeld
Rundwanderung hoch über Lungernsee! Tour startet bei der Bergstation Lungern-Turren
führt über Rückenegg zum Mändli, Grat bis Gipfel Biet (1’965 m). Weiter zum Schönbüel mit schönem Panorama über die Zentralschweizer Alpen. Via Breitenfeld zurück zur Turrenbahn.
- Grandiose Aussicht Eiger, Mönch und Jungfrau
- Gratwanderung Obwalden mit leicht alpinem Charakter
- Ruhige Wege abseits aller Massen
- Ideal für gute Tageswanderer mit Kondition
Route: Turren – Rückenegg – Mändli – Biet – Schönbüel – Breitenfeld – Turren
Dauer: ca. 4–5 Stunden
Länge: ca. 13 km
Höhenmeter: ca. 700 m Aufstieg / Abstieg
Schwierigkeit: T2–T3 (mittelschwer)
Quelle
Wandern Obwalden könnte Toppartner werden – siehe www.urlaubschweiz.org und Wandern Alpen